Am 8. April 1793 wurden etwa 60 politische Gefangene in einem Gewaltmarsch von der Frankfurter Hauptwache zur Festung Königstein geführt: Es ist der erste historisch nachgewiesene öffentliche Schaumarsch politischer Gefangener, die sich für Demokratie eingesetzt hatten. Wenige Tage später folgten zwei weitere, ähnlich organisierte Märsche. Der Zeitzeuge Johann Heinrich Liebeskind berichtet darüber „live“ und schildert die Verhältnisse im politischen Gefängnis auf der Festung Königstein 1793. Ein Podcast gefördert von der ‚Stiftung Flughafen/Frankfurt‘.